image

Nachhaltiges Ensemble


als kommunikatives Zentrum


Rathaus, Stadthalle und Bücherei

Der Wettbewerb um die neue Bebauung auf dem Rathausplatz ist entschieden. Der Siegerwurf bietet trotz relativ geringer Eingriffe in den Gebäudebestand eine großzügige, überzeugend gestaltete und äußerst funktionale Lösung. Statt des bestehenden massiven Bauwerks werden künftig drei Gebäude – die Stadthalle, die Bücherei und das Rathaus – den Rathausplatz eingrenzen. Dies ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern eine optimale Orientierung und schafft einen hochattraktiven Stadtraum im Zentrum Eschborns mit großer Zukunftsfähigkeit.

⚠️ Aktuelle Baustellen-Info:

Ab dem 17.11.2025 startet die dritte Phase der Kanalbauarbeiten südlich der Kurt-Schumacher-Straße – deutlich früher als geplant. Die Arbeiten beginnen im Bereich des ehemaligen Spielplatzes bis zur Westerbachstraße.

Die Zufahrten zu den Hausnummern 54, 56 und 58 sind nur kurzzeitig eingeschränkt, alle weiteren Grundstücke bleiben in der Regel anfahrbar.

Die aktuelle Bauphase läuft bis 18.12.2025 und wird am 19.01.2026 fortgesetzt. In der Zwischenzeit sind Unterortstraße und Westerbachstraße wieder befahrbar.

Im neuen Jahr wird zunächst ein Anliegerparkplatz gegenüber Haus Nr. 60 eingerichtet, bevor die Arbeiten nördlich fortgeführt werden. Es folgen Maßnahmen an Trinkwasser-, Gas- und Stromleitungen.

Fortschritte des Bauvorhabens

  • 14.10.2025
    Blick hinter die Fassade: Während draußen die Baustelle wächst, laufen drinnen die Vorbereitungen für die Teilsanierung. Im Rathaus wird entkernt. 
  • 20.08.2025
    Meilenstein am Stadtpfad: Mit dem Einbau des Kanalschachts „31V0140“ wurde ein zentraler Knotenpunkt geschaffen. Die Arbeiten verlaufen planmäßig – die Wasserversorgung bleibt gesichert.

Alle News in unserem Bauticker »

Neubauten und Sanierung

Das Bauprojekt umfasst zum einen den Neubau einer zweigeschossigen Stadthalle mit zeitgemäß nutzbaren Räumen. Zweiter Bestandteil ist die Bücherei, die künftig einen eigenen Platz auf dem Westerbach erhält. Durch den neuen Ort wird mehr Raum vor dem Rathaus geschaffen und Bildung wird zu einem zentralen Thema auf dem Rathausplatz. Dritter Bestandteil ist die Sanierung und technische Ertüchtigung sowie die Erweiterung des Rathauses. Künftig werden alle ausgelagerten Bereiche der Verwaltung wieder im Rathaus Platz finden. 

Weitere Infos »

Historisches

Im April 1966 fiel mit dem Beginn der Bauarbeiten für ein neues Rathaus der Startschuß für ein modernes Gemeinschaftszentrum in Eschborn, das als neue Stadtmitte den alten Ortskern im Norden mit den neuen Stadtteilen im Süden verbindet.
Bis heute hat der Rathausplatz durch zahlreiche Um-, An- und Neubauten sein Aussehen immer wieder verändert und dabei stets seine Wandelbarkeit bewiesen. 

Weitere Infos »