Ein neues Stück Innenstadt entsteht

Neue Mitte Eschborn – 3. Bauabschnitt

Die „Neue Mitte Eschborn“ prägt seit 2009 das Bild unserer Innenstadt. Nach dem erfolgreichen ersten Bauabschnitt an der Ecke Kurt-Schumacher-Straße – Unterortstraße (fertiggestellt 2009) und dem zweiten Bauabschnitt in der Kurt-Schumacher- Straße 6 – 8 (bezogen 2017) geht es nun weiter: Die Auslobung ist veröffentlicht, der Wettbewerb läuft.

Ein Quartier für die Bürgerinnen und Bürger

Auf dem Grundstück Unterortstraße 23 – 25 soll ein erlebbares Areal mit Gewerbeflächen, Büros und Wohnungen entstehen. Ein begrünter Innenhof soll für Aufenthaltsqualität sorgen. Optisch sollen die Neubauten an den ersten Bauabschnitt anknüpfen – mit hellen Fassaden und Naturstein-Elementen – und so einen harmonischen optischen Übergang zur mediterranen Gestaltung des im ersten Bauabschnitt errichteten Ensembles bilden.

Ziele und Ideen

  • Anbindung an Bestehendes: Der neue Bauabschnitt soll sich nahtlos in die vorhandenen Gebäude einfügen.
  • Lebendige Nutzungsmischung: Im Erdgeschoss können Gewerbeflächen Platz finden, darüber Büros und Praxen sowie ab dem 2. Obergeschoss Wohnungen.
  • Bezahlbarer Wohnraum: Etwa ein Drittel der neuen Wohnungen soll zu günstigen, regulierten Mieten angeboten werden. 
  • Qualität und Aufenthaltswert: Durch Grüne Inseln, einladende Plätze und Sitzgelegenheiten soll die Neue Mitte zu einem belebten Treffpunkt werden. 

 

image 1 image 2

Raum zum Wohnen, Arbeiten und Begegnen

  • Ebenerdig: attraktive Gewerbeflächen mit direktem Zugang von außen
  • Erstes Obergeschoss: flexible Flächen für Büros oder Praxen
  • Weitere Obergeschosse: moderne Wohnungen in verschiedenen Größen
  • Tiefgarage: neu geplant, mit ausreichend Stellplätzen und moderner Erschließung

Nachhaltigkeit im Fokus

Die Gebäude sollem nachhaltig geplant und gebaut werden:

  • Flachdächer mit Photovoltaikanlagen und Begrünung
  • Möglichkeiten für Fassadenbegrünung
  • Energieeffiziente Bauweise und moderne Technik
  • Barrierefreiheit für alle Bereiche
image

Wie es weitergeht

  • Architekturbüros entwickeln derzeit ihre Wettbewerbsarbeiten
  • Anfang Oktober 2025 entscheidet eine Jury aus Fachleuten und Vertreterinnen und Vertretern der Stadt über das beste Konzept.
  • Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden interessierten Bürgerinnen und Bürgern noch im letzen Quartal 2025 vorgestellt.
  • Das Projekt wird nach Abschluss des Wettbewerbs von der GWE übernommen und fortgeführt.